physiopraxis 2023; 21(11/12): 4-7
DOI: 10.1055/a-2130-2834
Profession

News

Forderungen für neuen Rahmenvertrag entstehen – Bundesrahmenvertrag

Die in Deutschland maßgeblichen Physiotherapieverbände IFK, VDB, VPT und ZVK haben fristgerecht zum Jahresende 2023 die Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband gekündigt und nehmen damit ihr Recht zur Anpassung der Vergütung wahr, das im Bundesrahmenvertrag festgeschrieben ist.

Die Forderungen für die Inhalte des neuen Vertrags werden momentan unter den Verbänden abgestimmt, sodass zeitnah erneut Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband stattfinden können. Die zentrale Forderung der Berufsverbände wird dabei der finanzielle Ausgleich der teils immensen Kostensteigerungen der Praxen bei den Personal-, Raum- und Sachkosten sein. Die entsprechenden Verhandlungen sind bereits terminiert. Bereits am 12. Oktober 2023 fand ein erstes Sondierungsgespräch zu den Forderungen der Berufsverbände statt.

Außerdem haben die Vertragspartner – GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Verbände – gemäß des Bundesrahmenvertrags für die Physiotherapie einen paritätisch besetzten Vertragsausschuss gebildet. Mit Verabschiedung der Geschäftsordnung liegt nun der wechselnde Vorsitz bei den Physiotherapieverbänden zunächst beim VPT und wird dort durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Tobias Niklas vertreten. Im kommenden Jahr übernimmt dann der GKV-Spitzenverband den Vorsitz.

Im Gegensatz zur Schiedsstelle ist der Vertragsausschuss kein Entscheidungsgremium, sondern trägt mit seinen Empfehlungen dazu bei, dass strittige Vertragsauslegungen zwischen Krankenkassen und zugelassenen Praxen zeitnah und einvernehmlich geklärt werden können.

„Durch die Empfehlungen des Vertragsausschusses unterstützen wir bei strittigen Sachverhalten die Vertragspartner vor Ort bei ihren Entscheidungen und stabilisieren so den Vertrag. Darüber hinaus hilft die Arbeit des Ausschusses dabei, potenzielle Meinungsverschiedenheiten zwischen den Vertragsparteien im Vorfeld zu vermeiden“, erklärt Tobias Niklas, stellvertretender Bundesvorsitzender des VPT.

Über die Fortschritte und Ergebnisse der Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zum neuen Bundesrahmenvertrag werden die Physiotherapieverbände über ihre Informationskanäle berichten.

VPT

Zoom Image
Die maßgeblichen Physiotherapieverbände Deutschlands beraten derzeit über ihre Forderungen für den neuen Bundesrahmenvertrag. © Nuthawut/stock.adobe.com


Publication History

Article published online:
17 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany